LESEFEST JG 5 2024

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Außerdem macht Lesen Spaß und eröffnet neue Horizonte. Besonders in der Schule stellt das Lesen ein unverzichtbares Werkzeug dar. Allerdings fällt es nicht allen gleich leicht.

Als Auftakt zum Projekt „Lesen macht stark“ hat der fünfte Jahrgang der LIGS am 30.10.2024 erstmals das Lesefest gefeiert. An neun Stationen haben die Schüler:innen verschiedenste Texte gelesen, sie weitergeschrieben, zu ihnen kreativ gearbeitet, haben Zungenbrecher geübt und Lesezeichen gestaltet.

Zum Schluss bekamen sie ihre Lesemappen überreicht. Diese werden sie in den nächsten Jahren begleiten. Die Mappen werden von ihnen erweitert und helfen ihnen spielerisch dabei, zu noch sichereren Leser:innen zu werden.

 

 

 

 

 

_____________________________________________________________________________________________________

20201029 085625

 

20201029 085636
20201029 085641

LESEFÖRDERUNG IN JG 5 2020

Ein Tandem kann man fahren - kann man auch Tandem lesen????

Nachdem der gesamte 5. Jahrgang am Lesediagnostikverfahren ELFE teilgenommen hat, begann nun nach den Herbstferien die Leseförderung im 5. Jahrgang. Sinn entnehmendes, flüssiges Lesen ist eine Basiskompetenz, ohne die eine gelingende Mitarbeit in den anderen Fächern außer Deutsch schwierig ist. Darauf setzt auch die LIGS und so konnte nach dem Testverfahren eine Eingruppierung der Schülerinnen und Schüler in bestimmte Lesekompetenzstufen erfolgen. Aus zwei unterschiedlichen Niveaustufen bilden nun jeweils zwei Schüler ein Lesetandem. Dabei ist der etwas fittere Leser der Trainer und der etwas Schwächere der Sportler. Beide üben nun an selbstgewählten Kinder- und Jugendbüchern eifrig das Lesen. Wenn sich dabei auch noch ergibt, dass man das Buch des Partners so toll findet, dass man es sich ebenfalls gern anschaffen möchte, dann hat Leseförderung wohl ihr Ziel erreicht. Nun üben die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs ein ganzes Jahr lang im Tandem oder auch individuell anhand von Leserätseln während der Wochenplanstunde. Nach einem Jahr wird erneut getestet. Mal sehen, wie groß die Fortschritte sein werden.

Domenik und Leon, Risheen und Khadija jedenfalls - alle aus der 5d - nahmen die Sache sehr ernst, wie man unten gut erkennen kann.